Psilophyten — [zu griechisch psilós »kahl« und phytón »Pflanze«], Psilophyta, die Urfarne … Universal-Lexikon
Horneophytopsida — Rhyniophyta Cooksonia, Rekonstruktion Zeitraum Oberes Silur (Pridoli) bis Oberes Devon (Famennium) 418 bis 359 Mio. Jahre … Deutsch Wikipedia
Rhyniophyta — Cooksonia, Rekonstruktion Zeitraum Oberes Silur (Pridoli) bis Oberes Devon (Famennium) 418 bis 359 Mio. Jahre Fundorte Rhynie Chert (Ab … Deutsch Wikipedia
Rhyniopsida — Rhyniophyta Cooksonia, Rekonstruktion Zeitraum Oberes Silur (Pridoli) bis Oberes Devon (Famennium) 418 bis 359 Mio. Jahre … Deutsch Wikipedia
Zosterophyllophyta — Zeitraum Unteres Devon (Lochkovium) bis Unteres Karbon (Tournaisium) 416 bis 345 Mio. Jahre Systematik Domäne: Eukaryoten (Eucaryota) ohne Rang … Deutsch Wikipedia
Zosterophyllopsida — Zosterophyllophyta Zeitraum Unteres Devon (Lochkovium) bis Unteres Karbon (Tournaisium) 416 bis 345 Mio. Jahre Systematik Domäne: Eukaryoten (Eucaryota) … Deutsch Wikipedia
Evolution: Pflanzen erobern das Festland — Vor 400 Millionen Jahren, an der Wende vom Silur zum Devon, veränderte sich das Leben auf der Erde grundlegend. Höhere Organismen besiedelten die bis dahin lebensfeindlichen Kontinente. Als erste erschienen die »Ur Landpflanzen«, die aufgrund… … Universal-Lexikon
Bärlapppflanzen — Lycopodiella cernua Systematik ohne Rang: Charophyta Reich: Pflanzen (Plantae) … Deutsch Wikipedia
Embryophyten — Pflanzen Gemeine Kiefer (Pinus sylvestris) Systematik Klassifikation: Lebewesen … Deutsch Wikipedia
Gewächs — Pflanzen Gemeine Kiefer (Pinus sylvestris) Systematik Klassifikation: Lebewesen … Deutsch Wikipedia